April 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
27123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031

Schnellsuche

Ihre Reisdaten
Abreise am: wird errechnet
Ergebnisse: 31
Sortierung nach:

    Südafrika

    Sprachreisen nach Südafrika
    Sprachreisen nach Südafrika stellen ein unvergleichliches Erlebnis dar. Lernen Sie Englisch in Kapstadt und entdecken Sie die Naturschönheiten des Landes.

    Geschichte und Landschaft bei Sprachreisen erkunden
    Südafrika ist vor allem wegen seiner Naturattraktionen, wie dem berühmten Tafelberg, bekannt. Der Staat an der Südspitze des afrikanischen Kontinents hat drei Hauptstädte - Kapstadt, Pretoria und Bloemfontein. Für Sprachreisen beliebt ist vor allem Kapstadt. Das Land wird wegen seiner kulturellen Vielfalt als Regenbogennation bezeichnet. Hier leben verschiedene Bevölkerungsgruppen zusammen - ein Resultat der Kolonialzeit. Im 17. Jahrhundert errichteten Niederländer am Kap der Guten Hoffnung einen Versorgungsstation für Handelsschiffe auf dem Weg nach Asien. Später siedelten hier Engländer, die zum wirtschaftlichen Aufstieg des Landes beitrugen. Berühmtheit erlangte Südafrika 2010 als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft.

    Die sprachliche Vielfalt in Südafrika
    Englisch gilt in Südafrika als offizielle Landessprache. Viele Südafrikaner sprechen aber auch Afrikaans - ein vereinfachtes Niederländisch mit typisch afrikanischen Begriffen. Manche Einheimische sprechen noch Khoisan oder andere Dialekte - eine der ursprünglichen Sprachen vor der Kolonialzeit. Insgesamt gelten in Südafrika acht Sprachen als offizielle Landessprachen, wobei beinahe jeder Südafrikaner auch Englisch versteht. Diese Sprache, die Sie in der Sprachschule lernen, vereint das facettenreiche Land.

    Beliebteste Reiseziele bei Sprachreisen nach Südafrika
    Mit 9 Provinzen und einer großen Vielfalt an Menschen und Kulturen ist Südafrika ein sehr beliebtes Ziel bei Sprachreisen. Die Landschaften des Staates erstrecken sich über Berge, Buschlandschaften, Weinberge und Wälder, Halbwüsten sowie traumhafte Strände. Ob Sie wilden Tieren bei einer Safari begegnen, Städte erkunden oder Berge besteigen - eine Sprachreise in Südafrika bietet für jeden etwas. Eines der Topreiseziele ist die Mutterstadt Kapstadt. Kapstadt befindet sich am Fuße des bekannten Tafelberges und ist von zwei Ozeanen umgeben. In der Stadt vereinen sich afrikanische Traditionen mit der europäischer Lebensweise.
    Hier können Sie nach dem Sprachkurs beispielsweise Ratanga Junction besuchen - eine afrikanische Variante von Disney World. Überzeugen Sie sich bei einer Weintour vom erlesenen Geschmack der Weine in Stellenbosch und Paarl oder entspannen Sie sich an einem der malerischen Strände. Neben dem 1087 Meter hohen Tafelberg können Sie in Südafrika auch andere Naturschönheiten besichtigen, etwa den Lions Head oder den Signal Hill.

    Sprachreisen bieten Einblicke in die südafrikanische Kultur
    Kulturell Interessierte können bei Sprachreisen nach Südafrika Häuser im romantischen Kolonialstil bewundern, etwa im viktorianischen Teil des Hafens von Kapstadt in der Victoria and Alfred Waterfront. Die City bietet eine Vielzahl an Museen und in der Long Street befinden sich zahlreiche Restaurants, Kneipen und Bars. Das Sprachreise-Ziel Kapstadt gilt zudem als Feinschmeckerstadt und die Südafrikaner lieben es, ihre Speisen aus verschiedenen Bestandteilen zu mischen. Seefahrer und Einwanderer brachten ihre Rezepte aus den jeweiligen Heimatländern mit. Eine typische südafrikanische Speise ist etwa Pap - ein Brei aus Maisgries, der oft mit Fisch oder Gemüse kombiniert wird. Es wird viel Fleisch gegessen, gern auch als Biltog - getrocknetes Fleisch. Bunt sind ebenso die Straßen, etwa beim Karneval im Januar oder dem Weinfest Bastille Day im Juli.

    Beste Reisezeit für einen Sprachkurs oder eine Sprachreise
    Die Kapregion in Südafrika besitzt das ganze Jahr ein mildes Klima. Von Oktober bis April liegen die Temperaturen konstant über 20 Grad. An der Atlantikküste sorgt der Benguelastrom für kühlere Temperaturen. Richtig kalt wird es aber auch hier nicht.