Faro

Verglichen mit Lissabon ist Faro mit rund 40.000 Einwohnern „nur“ das Zentrum der Algarve, eine portugiesische Kleinstadt am Meer. Große Hotelbauten sucht man hier vergebens, der kleinstädtische Charakter konnte bewahrt werden. Prägend für die Stadt sind vor allem der kleine Yachthafen, eine sehr schön erhaltene Altstadt mit der Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und eine quirlige Innenstadt mit vielen Geschäften, Restaurants und Kneipen. Die berühmten Strände der Algarve beginnen kurz vor der Stadt.

Sprachschule

Die Schule befindet sich am Rande der Innenstadt in einem beeindruckenden und liebevoll gepflegten Gebäude.

Die zeitgemäß eingerichteten Unterrichtsräume verfügen über PCs mit kostenlosem Internetzugang, Fernsehgeräte sowie Video- und Audiorekorder.

Der zum Gebäude gehörende Garten im Patio lädt in der Pause oder nach dem Unterricht zum Entspannen ein.

Die Lehrkräfte haben Universitätsabschlüsse und sind auf das Unterrichten von Portugiesisch als Fremdsprache spezialisiert. Sie nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil.

Nach dem Unterricht und an den Wochenenden findet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm statt. Dazu zählen beispielsweise Stadtführungen, Besichtigungen von Museen und Sehenswürdigkeiten sowie Abendprogramme und Ausflüge.

CIAL
Gründung 1959
Anzahl der Räume 5
Teilnehmer HS / NS 45 / 20
Gruppengröße max 8, Ø 6
deutschsprachige Teilnehmer 29%
Altersstruktur <25: 19%; 25-35: 43%; 35+: 38%
Anerkannt durch IALC, Eaquals, Instituto Camões
Internetzugang vorhanden, kostenlos
Unterrichtsbeginn 9:00 Uhr
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

Ein perfekter Ort, wenn Sie neben dem Unterricht entspannen möchten. Das Städtchen ist sehr übersichtlich, man erreicht alles zu Fuß. Da die Schule ebenfalls nicht groß ist, erwartet sie eine persönliche und motivierende Atmosphäre.

Sprachkurse

Standardkurs / Intensivkurs / Intensivkurs II
Die Kurse sind so konzipiert, dass Grammatik und Wortschatz vor allem durch praktische Übungen vermittelt werden, um die Sprache schnell als Kommunikationsmittel nutzen zu können. Durch die geringe Gruppengröße von maximal 8 Teilnehmern ist eine kontinuierliche intensive Betreuung jedes Kursteilnehmers sichergestellt.
Beim Intensivkurs II nehmen Sie zusätzlich an 5 Einheiten in einer Kleinstgruppe teil.

Kombikurs
Um an Ihren persönlichen Schwerpunkten intensiv arbeiten zu können, belegen Sie nach dem Standardkurs täglich 1-3 Einheiten Einzelunterricht.

Weitere Kurse
Lehrerweiterbildung (Details auf Anfrage)

Unterkünfte

Privatunterkunft
Sie wohnen als einziger deutscher Muttersprachler in einem portugiesischen Privathaushalt und haben dadurch die Möglichkeit Ihre Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden. Die Entfernung zur Sprachschule beträgt in der Regel 10-20 Minuten.

Wohngemeinschaft
Nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt befindet sich die Wohngemeinschaft. Hier wohnen sie gemeinsam mit anderen Kursteilnehmern und teilen sich Küche, Bad und Wohnzimmer. WLAN ist in der Wohnung verfügbar.

Termine & Preise 2025 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
Januar 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
112345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
512
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
912
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
27123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
299 598 897 1196 1300 260
499 998 1497 1996 2165 433
699 1398 2097 2796 3165 660
Zusatzkurse 1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
200 400 600 800 1000 200
400 800 1200 1600 2000 400
600 1200 1800 2400 3000 600
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
200 400 600 800 1000 200 40
235 420 605 790 975 185 36
30 pro Woche
0 0 0 0 0 0 0

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: 06.01., 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 21.07., 04.08., 18.08., 01.09., 15.09., 29.09., 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12., 22.12.
Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen.
Kein Unterricht: 01.01. | 18.04. | 01.05. | 10.06. | 15.08. | 01.12. | 25.12. 
Bildungsurlaub: Intensivkurs II in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen.
Intensivkurs in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Saarland und Schleswig-Holstein.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Lehrmaterialien, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge
An-/Abreise: Sonntag / Samstag