Valencia

Valencia, der Ursprungsort des Nationalgerichtes Paella, ist mit ca. 800.000 Einwohnern Spaniens drittgrößte Stadt. Als Hafenstadt und ehemaliges Handelszentrum am Mittelmeer hinterließen nicht nur die Mauren, sondern auch viele Seefahrer ihre Spuren in der Kunst, im Handwerk und in der Küche. An der historischen Stadtmauer im Zentrum Valencias erhebt sich die beeindruckende Kathedrale der Stadt mit Elementen aus unterschiedlichen Epochen. Einen atemberaubenden Ausblick auf Valencia und die unzähligen Orangenplantagen haben Sie vom 50 Meter hohen Turm, der Miguelete.
Das neue Wahrzeichen der Stadt ist seit Kurzem die „Stadt der Künste und Wissenschaften“, die aufgrund ihrer extravaganten Architektur innerhalb kürzester Zeit weltweit bekannt wurde.
Eine angenehme Ergänzung zum Stadt- und Nachtleben sind die kilometerlangen sauberen Sandstrände vor der Stadt.

Sprachschule

Unsere Partnerschule liegt mitten in der historischen Altstadt. Sie befindet sich in einem vollständig restaurierten Palais aus dem 15. Jahrhundert. Schöne, helle Unterrichtsräume mit hohen Decken schaffen das Umfeld für angenehmes Lernen. Sowie Sie morgens durch den großen Natursteinbogen gehen, fühlen Sie sich motiviert, so viel Spanisch wie möglich aufzunehmen. In der unmittelbaren Umgebung gibt es viele Cafés, Geschäfte und Restaurants aller Art.

In der Schule finden Sie PCs zum Lernen, Pulte für Laptops, eine Cafeteria und eine Terrasse für die Pausen, eine Bibliothek und Platz zum Selbststudium. Alle Räume sind klimatisiert. Die Lehrer sind durch Universitätsabschlüsse und lange Erfahrung bestens qualifiziert.

Die Sprachschule bietet nach dem Unterricht und auch an den Wochenenden Freizeitaktivitäten an. Rundgänge durch das mittelalterliche Zentrum, Tapas-Touren, Frühstück im Zentralmarkt und die Besichtigung von Museen in und um Valencia sind möglich. An Wochenenden werden Ausflüge angeboten.

don Quijote  
Gründung 1989
Anzahl der Räume 28
Teilnehmer HS / NS 400 / 150
Gruppengröße max 8 (im Sommer sowie bei Landeskunde und Konversation max 12), Ø 6-8
deutschsprachige Teilnehmer 7%
Altersstruktur <25: 37%; 25-35: 45%; 35+: 18%
Anerkannt durch Instituto Cervantes, eduSpain, NAFSA, ALTO, FEDELE, AECAE, AELE, ASEPROCE
Internetzugang kostenlos, WLAN
Unterrichtsbeginn 9:00 Uhr bzw. im Sommer teilweise auch nachmittags
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

 

Sprachkurse

Standardkurs / Intensivkurse
Die Kurse sind allgemeinsprachlich ausgerichtet und berücksichtigen alle wichtigen Aspekte der spanischen Sprache. Moderne Lehrmethoden und engagierte Lehrer sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Während Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen zuerst lernen, sich in einfachen Alltagssituationen verständlich zu machen, lernen Teilnehmer mit umfangreicheren Vorkenntnissen vor allem die Feinheiten der Sprache kennen und nutzen.
Der Standardkurs umfasst 20 Einheiten pro Woche.
Beim Intensivkurs mit 30 Einheiten sind zusätzliche 5 Einheiten Kultur und Konversation enthalten, die in größeren Gruppen mit max. 12 Teilnehmern stattfinden, sowie 5 Einheiten Minigruppe mit max. 4 Teilnehmern.

Kombikurs
Zusätzlich zum Gruppenkurs erhalten Sie 5 Einheiten Einzelunterricht. Dieser wird nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestaltet. Der Kombikurs empfiehlt sich besonders, wenn Sie in kurzer Zeit möglichst große Fortschritte machen möchten.
Spezielle Inhalte wir Wirtschaftsspanisch oder Fachsprache sind gegen Aufpreis ebenfalls buchbar.

Unterkünfte

Privatunterkunft
Während Ihres Aufenthaltes wohnen Sie in einem ausgewählten spanischen Privathaushalt wahlweise im Einzel- oder im Doppelzimmer. Halbpension, WLAN sowie einmal wöchentlicher Wäscheservice sind im Preis enthalten. Ein privates Bad ist zubuchbar. Die Schule ist in der Regel in max. 30 Minuten erreichbar.

Residenz
In den zentral gelegenen Residenzen wohnen Sie mit vielen weiteren internationalen Kursteilnehmern zusammen und haben viele Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen. Sie wohnen wahlweise im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Frühstück oder Halbpension. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Fernsehraum, sowie Platz zum Lernen und um sich zu treffen. Das Badezimmer teilen Sie mit anderen Kursteilnehmern, ein privates Bad ist jedoch zubuchbar. WLAN und Waschmaschinen sind verfügbar. Handtücher bitte mitbringen. Die Schule ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Wohngemeinschaft
In den Wohngemeinschaften wohnen Sie gemeinsam mit meist 4-5 anderen Kursteilnehmern aus aller Welt, wahlweise in einem Einzel- oder Doppelzimmer. Die Wohnungen verfügen über WLAN, ein Badezimmer, eine ausgestattete Küche, einen Gemeinschaftsraum mit TV sowie Zugang zu einer Waschmaschine. Ein privates Bad ist zubuchbar. Die Schule erreichen Sie in durchschnittlich 15-20 Minuten zu Fuß. Handtücher bitte mitbringen.

Termine & Preise 2023 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
Mai 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031
Juni 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131
August 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031
September 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
254 473 692 911 1080 209
394 753 1112 1471 1780 349
Zusatzkurse 1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
210 420 630 840 1050 210
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
255 510 765 1020 1275 255 50
35 pro Woche
55 pro Woche
20 pro Woche
149 298 447 596 745 149 50
100 pro Woche
55 pro Woche
275 550 825 1100 1375 275 60
100 pro Woche
35 pro Woche
50 pro Woche
55 pro Woche
20 pro Woche
0 0 0 0 0 0 0
Saisonzuschläge Unterkunft 05.03. - 25.03. | WG DZ | 50 €

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: jeden Montag
Kein Unterricht: 02.01. | 06.01. | 20.03. | 07.04. | 10.04. | 17.04. | 01.05. | 24.06. | 15.08. | 09.10. | 12.10. | 01.11. | 06.12. | 08.12. | 25.12. | 26.12. 
Bildungsurlaub: Intensivkurs in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge, Lehrbuch: 40
An-/Abreise: Sonntag / Samstag