März 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
912
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
27123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031

Schnellsuche

Ihre Reisdaten
Abreise am: wird errechnet
Ergebnisse: 31
Sortierung nach:

    Sonne, Strand und Meer machen Malta zu einem der beliebtesten Ziele für Sprachreisen. Malta verfügt über subtropisches, recht trockenes Mittelmeerklima. Im Sommerhalbjahr hat man fast immer schönes Badewetter. Es wird selten kälter als 22°C. Malta Sprachreisen lassen sich deswegen immer gut mit einem Badeurlaub verbinden. Die wunderschöne historische Altstadt in Valletta und das Nachtleben in St Julians lassen keine Sprachreise langweilig werden.

    Malta

    Malta ist mit 316 km² nicht einmal so groß ist wie Bremen und nur 28 km lang und 13 km breit. Somit sind alle Teile der Insel schnell und leicht erreichbar.

    Malta ist jedoch weit mehr als nur ein Sonnenziel, es steht für über 7000 Jahre Geschichte, deren steinerne Zeugen heute noch erhalten sind. In allen Epochen haben die Phönizier, Griechen, Karthager und Römer Ihre Spuren hinterlassen. Dieses in der gesamten Region einmalige Erbe gilt es zu entdecken. Zu den unbestrittenen Highlights einer jeden Sprachreise nach Malta zählen z.B. der Großmeisterpalast aus dem 16. Jahrhundert in Valletta. Oder auch Mdina, die einst Hauptstadt von Malta war, mit einer sehenswerten, außergewöhnlich gut erhaltenen Altstadt. Zu den ältesten Gebäuden der Welt zählen jedoch die Tempel aus der Steinzeit. Der bekannteste, der Ggantija-Tempel, wurde zusammen mit anderen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Er ist erstaunliche 5800 Jahre alt und besteht aus 2 Teilen, wobei der kleinere Teil etwa 150 Jahre jünger ist. Aufgrund seiner beachtlichen Ausmaße erhielt er den Namen Ggaantija, was was sich mit gigantisch übersetzen lässt. Insgesamt sind auf Malta und Gozo 28 dieser Tempel errichtet. Beachtlich ist diese Leistung, wenn man bedenkt, dass bis zu 20 Tonnen schwere Steinblöcke dafür bewegt wurden.

    Wem bei seiner Sprachreise nach Malta weniger an der Geschichte liegt, hat die Wahl zwischen den verschiedensten Natur- und Landschaftsschauspielen. Allen voran, die Strände, die sich überwiegend im Norden der Insel, in der Nähe von St Paul's Bay, befinden. Ein besonderer Kontrast bietet sich bei einem Besuch Gozos. Kaum zu vergleichen ist die trockene und karge Landschaft Maltas mit dem grün auf Gozo.

    Kulturell wurde die Insel durch die verschiedenen Herrscher stark geprägt. Die offensichtlichste Spur davon ist die Zweisprachigkeit, die auf der Insel herrscht. Neben maltesisch lernt jeder Einwohner auch Englisch auf Malta. Dies hat die Insel der Kolonialmacht England zu verdanken, die die Insel zwischen 1800 und 1947 beherrschte. Die maltesische Sprache hingegen hat eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich, da sie ursprünglich aus dem arabischen stammt und auch viele Einflüsse aus dem Italienischen aufzuweisen hat.