Venedig

Venedig ist nun seit über 200 Jahren ein Magnet für Touristen aus aller Welt. Das verwundert kaum, wirkt die Stadt doch wie eine Märchenwelt, in der die Zeit ein bisschen stehen geblieben ist. Die Palazzi entlang des Canal Grande sind tatsächlich so, wie sie in den Bildbänden dargestellt werden. Der Markusplatz stellt die perfekte Filmkulisse dar und das Panorama des Dogenpalastes entspricht exakt den Gemälden Canalettos.

Doch der Zauber schwindet schnell, wenn man sich inmitten der Touristenmassen bewegt, die täglich in der Stadt eintreffen. Dann ist es ratsam, in die Gassen abseits des Markusplatzes und der Rialtobrücke zu fliehen und den wahren Charme Venedigs zu entdecken: den venezianischen Alltag. Hier gibt es so manch skurril anmutende Szene zu beobachten. Konnten Sie der Polizei anderswo schon einmal beim Blitzen von Booten zusehen?

Sprachschule

Unsere Partnerschule befindet sich in einem antiken Palazzo im Stadtteil Dorsoduro, dem lebhaften Universitätsviertel Venedigs. Die Lehrer sind ausschließlich qualifizierte Muttersprachler mit abgeschlossenem Studium und einer Ausbildung zum Unterrichten von Italienisch als Fremdsprache. Im Unterricht wird großer Wert auf kommunikative Aspekte gelegt. Durch Rollenspiele, Paar- und Gruppenarbeiten, Videovorführungen, mündliche und schriftliche Textarbeiten sowie Leseübungen wird der Unterricht spannend und abwechslungsreich gestaltet.

Von der Schule wird ein vielseitiges Freizeitprogramm organisiert, wie z.B. eine Radtour auf dem Lido oder ein Ausflug auf den Rialto-Fischmarkt. Ein kleiner Umtrunk auf der Terrasse der Schule findet gern mal zwischendurch statt. Außerdem verfügt die Schule über eine gut sortierte Bibliothek.

Istituto Venezia
Gründung 1995
Anzahl der Räume 7
Teilnehmer HS / NS 120 / 50
Gruppengröße max 12, Ø 9-12
deutschsprachige Teilnehmer 42%
Altersstruktur <25: 20%; 25-35: 35%; 35+: 45%
Anerkannt durch A.S.I.L.S., Italschools
Internetzugang kostenlos, WLAN
Unterrichtsbeginn 9:00 Uhr
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

Die Lagunenstadt Venedig fasziniert alle. Die italienische Seite der Stadt lernt man am besten im Rahmen des Kultur- und Freizeitprogramms unserer Partnerschule kennen. Sie liegt im Universitätsviertel zwar zentral, aber in einer für venezianische Verhältnisse ruhigen Gegend mit wenig Tourismus.

Sprachkurse

Standardkurs
Der Kurs ist allgemeinsprachlich aufgebaut. Inhaltlich werden Themen der italienischen Geschichte und Kultur behandelt. Durch die Anwendung von aktuellen didaktischen Techniken werden Sie rasch Fortschritte in der Verwendung der italienischen Sprache machen.

Intensivkurse
Beim Intensivkurs I wird der Standardkurs durch 6 Einheiten Unterricht in einer Kleinstgruppe ergänzt, beim Intensivkurs II durch 13 Einheiten.

Einzelunterricht
Der Einzelunterricht orientiert sich inhaltlich an Ihren Vorgaben. Sie bestimmen die Themen und das Lerntempo und werden so schnelle Fortschritte machen.

Unterkünfte

Privatunterkunft
Sie wohnen in einem italienischen Privathaushalt, direkt in Venedig. Da Selbstverpflegung vorgesehen ist, steht Ihnen die Küche zur Verfügung. Die Entfernung zur Schule beträgt in der Regel 20-30 Minuten. Doppelzimmer sind nur für gemeinsam Reisende buchbar.

Residenz Santa Marta
Die Residenz Santa Marta ist nur einen kurzen Spaziergang von der Schule entfernt. Sie wohnen in einem Einzelzimmer mit privatem Bad. Für gemeinsam Reisende sind auch Doppelzimmer buchbar.
Die Residenz hat einen Garten, ein Restaurant und eine Bar sowie einen Fitnessraum. WLAN und Waschmaschinen sind vorhanden.

Residenz Casa Cardinal
Die Casa Cardinal Piazza befindet sich im schönen Renaissance-Palazzo Minelli-Contarini und bietet eine sehr venezianische Atmosphäre. Sie wohnen in einem einfachen, hellen Zimmer mit eigenem Bad und Blick auf den Karten oder die Fondamenta. WLAN ist verfügbar. Die Schule erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß.
Für gemeinsam Reisende sind auch Doppelzimmer buchbar.
Da die Residenz täglich von 24.00 – 06.00 Uhr geschlossen ist, müssen Sie darauf achten, dass Sie abends vor 24 Uhr nachhause kommen.

Termine & Preise 2025 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
  • Kursbeginne für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Januar 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
112345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
512
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
912
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
27123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember 2025
KWMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
300 470 630 780 955 175
500 870 1230 1580 1975 395
700 1270 1830 2380 2955 575
900 1800 2700 3600 4500 900
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
175 325 450 550 650 100 40
55 pro Woche
365 730 1095 1460 1460 - 52
300 580 860 1140 1440 300 50
0 0 0 0 0 0 0
Saisonzuschläge Unterkunft 31.08. - 31.12. | Residenz Santa Marta EZ | 100 €

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: 07.01., 03.02., 03.03., 31.03., 28.04., 26.05., 23.06., 21.07., 18.08., 15.09., 13.10., 10.11., 08.12.
Kursbeginne für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen.
Kein Unterricht: 01.01. - 06.01. | 21.04. | 25.04. | 01.05. | 02.06. | 15.08. | 08.12. | 20.12. - 03.01. (An den Feiertagen findet ein Ausflug statt.)  
Bildungsurlaub: Intensivkurs I in Berlin, Hamburg und Saarland.
Intensivkurs II in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Lehrmaterialien, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge, City Tax bei Unterbringung in der Residenz
An-/Abreise: Sonntag / Samstag