Genua

Die Italiener geben der ligurischen Hauptstadt gerne den Zusatz „la Superba – die Stolze“ - und nicht zu Unrecht! Genua blickt auf eine eindrucksvolle Geschichte zurück, die allenorts ihre Spuren hinterlassen hat: Vor dem Hauptbahnhof hat die Stadt Christoph Kolumbus ein Denkmal gesetzt. Von hier aus erreicht man leicht den ausgezeichnet erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Ihren Beinamen verdankt die Stadt aber vor allem den Patrizierbauten und Palästen aus dem 16 Jahrhundert, die eindrucksvoll den damaligen Reichtum belegen. Teils siebenstöckig säumen die Palazzi die Prunkstraßen Via Balbi, Via Carioli und Via Garibaldi! Heute kauft man in diesen Straßen ein, doch sie beheimaten mit dem Palazzo Rosso und Palazzo Bianco auch die zwei wichtigsten Kunstmuseen der Stadt. 1992, anlässlich der Kolumbusfeiern, hat Renzo Piano, selbst Genuese den „Porto Antico“, den Touristenhafen komplett umgestaltet. Er hat sich seit dem zu einem beliebten Treffpunkt gemausert und lädt zum Flanieren und Verweilen ein.

Genua ist zudem ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge zu weiteren touristischen Attraktionen – etwa Cinque Terre, Portofino oder auch Nizza.

Sprachschule

Die Schule liegt im Zentrum Genuas, nur unweit von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Das Gebäude aus dem 19 Jahrhundert verfügt über große Klassenräume und ist gut ausgestattet: in der Bibliothek finden sich Zeitungen und Selbstlernmaterial, neben WLAN stehen den Kursteilnehmern auch einige PCs zu Verfügung.

Am ersten Tag findet ein Einstufungstest statt, um die Teilnehmer in passende Gruppen einzuteilen. Danach sind die Teilnehmer eingeladen, sich beim „Welcome cocktail“ kennen zu lernen und dabei die typische „Foccacia“ zu probieren.

Die Schule bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und will dabei auch die regionale Lebensweise vermitteln: in einer Tour lernen die Teilnehmer Genua kennen, gemeinsam mit Musikern üben Sprachschüler singend die richtige Aussprache. Es gibt Filmabende, gemeinsame Abendessen, Theaterbesuche und Exkursionen.

Den Unterricht führen Muttersprachler durch, die alle ausgezeichnet für den Sprachunterricht ausgebildet sind und über Berufserfahrung verfügen. Die Schule legt dabei sehr viel Wert auf die ständige Fortbildung des Lehrerkollegiums.

A Door To Italy
Gründung 2002
Anzahl der Räume 6
Teilnehmer HS / NS 50 / 15
Gruppengröße max 12, Ø 8
deutschsprachige Teilnehmer 17%
Altersstruktur <25: 18%; 25-35: 34%; 35+: 48%
Anerkannt durch A.S.I.L.S., Eduitalia,
Internetzugang kostenlos, WLAN
Unterrichtsbeginn 8:30/9:00 Uhr, in der HS selten auch nachmittags
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

Sprachkurse

Standardkurs / Intensivkurs
Der allgemeinsprachliche Kurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten und geht auf alle Aspekte der Sprache ein. Sie lernen in kleinen, internationalen Gruppen und werden so Ihr Sprachverständnis und ihre Ausdrucksfähigkeit rasch verbessern.
In der Regel findet der Unterricht am Vormittag statt, in der Hochsaison kann es auch Kurse am Nachmittag geben.
Beim Intensivkurs erhalten Sie zusätzlich 10 Einheiten Einzelunterricht.

Kombikurs
Beim Kombikurs buchen Sie zusätzlich zum Standardkurs 6 Unterrichtseinheiten Einzelunterricht. Die Schwerpunkte richten sich dabei an Ihren Bedürfnissen aus. So können Sie gezielt an eigenen Schwächen arbeiten und werden so deutlich raschere Fortschritte erzielen.

Unterkünfte

Privatunterkunft
Wenn Sie sich für das Wohnen bei einer Gastfamilie entscheiden, teilen Sie sich das Badezimmer mit den Gastgebern oder manchmal auch mit anderen Gästen. Sie sind nicht weiter als 15 – 30 Minuten von der Schule entfernt. In der Kategorie Standard Plus steht Ihnen ein eigenes Badezimmer zur Verfügung. Diese Wohnungen sind besser ausgestattet und liegen direkt im Stadtzentrum. Handtücher und Bettwäsche werden jeweils gestellt, zumeist ist auch WLAN vorhanden.

Wohngemeinschaft
Hier teilen Sie sich ein Wohnung mit anderen Sprachschülern oder italienischen Hauptmietern. In der Regel verfügen die Wohnungen über WLAN und sind nicht weiter als 10 -20 Minuten zu Fuß von der Schule entfernt. Bitte denken Sie daran, Handtücher mitzunehmen.

Studio
Die Schule vermittelt auch Studios. Hier bleiben Sie völlig für sich und leben unabhängig. Die Studios liegen meist im Stadtzentrum und sodass Sie die Schule zu Fuß erreichen können. Studios für 2 Personen sind ebenfalls verfügbar.

Termine & Preise 2023 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
November 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
280 445 610 740 900 160
630 1145 1660 2140 2650 510
Zusatzkurse 1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
216 432 648 864 1080 216
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
180 340 490 640 800 160 40
45 pro Woche
140 pro Woche
50 pro Woche
175 305 425 545 675 130 35
45 pro Woche
50 pro Woche
470 880 1290 1700 2110 410 68
0 0 0 0 0 0 0

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: 09.01., 06.02., 06.03., 03.04., 02.05., 22.05., 12.06., 03.07., 21.08., 18.09., 16.10., 13.11., 11.12.
Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen.
Kein Unterricht: 01.01. - 07.01. | 09.04. | 10.04. | 25.04. | 01.05. | 02.06. | 24.06. | 15.08. | 01.11. | 08.12. | 23.12. - 31.12.  
Bildungsurlaub: Intensivkurs in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Lehrmaterialien, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge
An-/Abreise: Sonntag / Samstag