Die beeindruckenden Landschaften der grünen Insel bieten die beste Kulisse für gelungene Sprachreisen. Irlands am häufigsten besuchte Städte Dublin, Cork und Galway sind mit Ihrer spannenden Mischung aus Tradition und Moderne für Sprachkurse und auch für Bildungsurlaub bestens geeignet, auch weil durch die Herzlichlichkeit der Iren die Angst vor dem Sprechen schnell verfliegt. Übung macht nun mal den Meister!

September 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031

Schnellsuche

Ihre Reisdaten
Abreise am: wird errechnet
Ergebnisse: 31
Sortierung nach:

    Irland

    Geschichte und Geografie von Irland
    Irland ist ein Land der Gegensätze - einzigartige Naturerlebnisse und unberührte Landschaften sowie die lebhaften Großstädte Dublin, Cork und Galway prägen das Bild. Die sagenumwobene Insel im Nordwesten Europas bietet schroffe Felsformationen an den Buchten und von Gebirgen umschlossene Ebenen. 7000 v. Chr. war die Insel zunächst von Kelten besiedelt, später von römischen Siedlern und Wikingern sowie Normannen. Unter der englische Krone kamen viele Schotten und Engländer auf die Insel. Noch heute gehört Nordirland zum Königreich Großbritannien, der Rest des Landes ist politisch eigenständig.

    Den irischen Dialekt bei Sprachreisen kennenlernen
    Sprachreisen für Erwachsene nach Irland sind eine tolle Möglichkeit, die meist gesprochene Sprache der Welt - Englisch - zu erlernen. Die Iren sprechen kein reines, akzentfreies Englisch, aber dennoch ist eine Sprachreise auf die grüne Insel nur zu empfehlen. Der irische Dialekt gilt als besonders herzlich und genau das sagt man auch der Bevölkerung Irlands nach. Neben Englisch gilt die keltische Sprache "Gaeilge" als offizielle Sprache, die heute aber nur noch von 3% der Bevölkerung gesprochen wird. Bei einem Sprachkurs erlernen Sie das reine Englisch und können es bei Ihrem Urlaub auf der Insel gleich anwenden. Viele Intensivkurse sind außerdem auch als Bildungsurlaub anerkannt.

    Beliebte Reiseziele in Irland für Sprachreisen
    Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Irlands ist die stolze Hauptstadt Dublin. Die irische Metropole ist häufig das Ziel bei einem Sprachkurs oder einer Sprachreise nach Irland. Hier wohnen rund 500.000 der insgesamt 4,6 Millionen Einwohner Irlands. Spaß und Partys in einem der unzähligen Pubs werden groß geschrieben. Die schönen Häuser und der Fluss Liffey, welcher Dublin in zwei Teile trennt, bilden die Kulisse für das bunte Treiben in den Straßen Dublins, sodass Sie sich bei einer Sprachreise schnell heimisch fühlen werden. Schicke Boutiquen und Einkaufspassagen locken ebenfalls.

    Bei Ihrem Sprachkurs können Sie auch die zweitgrößte Stadt besuchen - Cork. Hier gibt es den weltweit zweitgrößten Naturseehafen und eine Vielfalt kultureller Einflüsse zu bestaunen. Wikinger, Normannen, Briten und Hugenotten besetzten die Stadt und ließen alle ein Stück ihrer Kultur zurück. In Cork warten ebenso zahlreiche Pubs auf Gäste und die dort gespielte traditionelle Live-Musik lädt nach der Sprachschule zum Mitmachen ein. Eine dritte Stadt, die Sie bei Sprachreisen besuchen sollten, ist Galway. Die Universitätsstadt liegt am Meer und ist vor allem für ihr großes kulturelles Angebot bekannt.

    Musik und Gastronomie bei Sprachreisen entdecken

    Irland ist bekannt für seine romantischen Heldensagen, Mythen und Märchen. Die keltische Kultur prägt bis heute das Alltagsleben. Bei Sprachreisen können Sie traditionelle Musik auf Volksfesten hören, historische Sehenswürdigkeiten besuchen und großartige Landschaften genießen. Auch die Küche hat einiges zu bieten. Vielleicht denken Sie beim irischem Essen an Schinkenspeck mit Kohl oder "Irish stew" (traditioneller Hammelfleischeintopf). Diese gehören zwar zur typischen Hausmannskost, die Sie beim Besuch einer Sprachschule in Irland probieren können. Beim Ausgehen wollen die Iren aber Internationales genießen und daher offerieren die Restaurants auf der grünen Insel Speisen aus aller Herren Länder an. Dazu darf es bei Sprachreisen dann gerne ein Guiness sein - das Nationalgetränk.