Montpellier

Montpellier vereint so viele Vorzüge wie kaum eine andere Stadt. Dazu zählt vor allem eine prächtige historische Altstadt mit malerischen engen Gassen und herrlichen Patrizierhäusern. Bekannt geworden ist Montpellier auch durch seine weiten, feinen Sandstrände direkt vor den Grenzen der Stadt.

Eine besondere Prägung hat die Stadt durch die Universität erhalten, die zu den renommiertesten des Landes gehört. Rund ein Viertel der Einwohner sind Studenten, die das kulturelle Leben der Stadt zu einem erheblichen Teil mitgestalten.

Sichtbar wird die kulturelle Vielfalt an den unzähligen kleinen Theatern und Clubs, aber auch durch landesweit bekannte Festivals. Das milde Klima mit über 300 Sonnentagen pro Jahr macht es selbst im Winter noch möglich, draußen in einem der zahllosen Straßen-Cafés zu sitzen.

Sprachschule

Unsere Partnerschule verteilt sich auf drei Gebäude in der Altstadt Montpelliers. Alle Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl von Cafés, Restaurants und Geschäften sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Erfahrene, gut ausgebildete und engagierte Lehrer sorgen für eine optimale Lernatmosphäre. Die Schule verfügt über helle, großzügige Unterrichtsräume.
Die Schule organisiert ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Je nach Jahreszeit stehen Stadtführungen, Kinovorführungen, Sport und Entdeckungsnachmittage wie u.a. Weinkunde auf dem Programm.

Institut Européen (IEF/LSF)  
Gründung 1983
Anzahl der Räume 20
Teilnehmer HS / NS 150 / 50
Gruppengröße max 10, Ø 7
deutschsprachige Teilnehmer 35 %
Altersstruktur

<18: 25%; 18-25: 30%, 25-35: 20%; >35: 25%

Anerkannt durch

Label Qualité FLE, Qualiopi, Campus France

Internetzugang WLAN
Unterrichtsbeginn 9:00 Uhr, teilweise auch nachmittags
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

Herrlich französische Stadt mit vielen Straßencafés, großen Plätzen, engen Gassen und Sandstrand. Schöne Schule, tolles Team, gute Atmosphäre, deswegen seit Schulgründung in unserem Programm.

Sprachkurse

Standardkurs / Intensivkurs / Intensivkurs II
Im Standardkurs werden Ihre allgemeinen Sprachkenntnisse aufgefrischt, vertieft und erweitert. Es werden alle Bereiche der Sprache geübt. Der Unterricht ist praxisorientiert gestaltet, Gruppenarbeit und die Simulation von Alltagssituationen sind ein wichtiger Bestandteil der Kurse.
Beim Intensivkurs nehmen Sie an 4 weiteren Unterrichtseinheiten teil, beim Intensivkurs II erhalten Sie zusätzlich 4 Einheiten Einzelunterricht um das erlernte zu vertiefen.

Kombikurs
Ergänzend zum Standardkurs erhalten Sie 5 bzw. 10 Einheiten Einzelunterricht. Diese Kombination ist besonders empfehlenswert, wenn Sie in kurzer Zeit große Fortschritte machen möchten. Denn im Einzelunterricht können Sie gezielt an individuellen Schwächen arbeiten. Die Behandlung spezieller Themen im Einzelunterricht ist gegen einen Aufpreis möglich.

Unterkünfte

Privatunterkunft
In den von der Schule sorgfältig ausgesuchten Quartieren erhalten Sie wahlweise Frühstück oder Halbpension. Durch den Kontakt zu den Gastgebern haben Sie ausgezeichnete Gelegenheiten, Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse unmittelbar anzuwenden. Doppelzimmer sind nur für gemeinsam Reisende buchbar.

Wohngemeinschaft
Sie wohnen in einem Einzelzimmer und teilen sich Bad und Küche mit Ihren Mitbewohnern. Es wohnt meist ein französischer Hauptmieter in der Wohnung.

Residenz
Von der Studentenresidenz aus erreichen Sie die Schule in ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie wohnen in einem Einzelzimmer mit privatem Bad und Kochmöglichkeit. Diese Unterkunft ist besonders bei Kursteilnehmern im studentischen Alter beliebt.

Studio
Die Studios von privaten Vermietern sind ideal, wenn sie unabhängig wohnen und selber kochen möchte. Die Schule erreichen Sie in 20 Minuten mit der Tram, dem Bus oder zu Fuß. Jedes Studio ist etwas anders ausgestattet verfügen aber immer über ein Badezimmer und eine ausgestattete Küche und eine Fernseher. Gegen Gebühr ist meist auch Internet verfügbar. Die Studios sind für ein oder zwei Personen verfügbar. Bettwäsche und Handtücher sind vor Ort vorhanden.

Studio Appart City
Die Residenz Appart City ist nur ca. 15-20 Minuten von der Schule und der Altstadt entfernt. Die Studios sind voll ausgestattet und verfügen über Badezimmer und Kochgelegenheit, Fernseher und WLAN. Die Studios sind ideal, wenn Sie sich wie zu Hause fühlen, aber trotzdem die Service-Leistungen eines Hotels in Anspruch nehmen möchten.

Termine & Preise 2023 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
  • Kursbeginn für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
September 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
298 538 778 1018 1158 220
338 618 898 1178 1358 260
600 1120 1640 2160 2630 510
Zusatzkurse 1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
300 600 900 1200 1500 300
600 1200 1800 2400 3000 600
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
165 330 495 660 825 165 35
50 pro Woche
50 pro Woche
150 300 450 600 750 150 25
230 460 690 920 1150 230 40
160 310 460 610 760 150 41
100 pro Woche
430 850 1270 1690 2040 350 95
0 pro Woche
0 0 0 0 0 0 0
Saisonzuschläge Unterkunft 02.07. - 02.09. | Studio Appart City | 160 €

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: 09.01., 20.02., 06.03., 24.04., 08.05., 19.06., 03.07., 31.07., 21.08., 04.09., 30.10.
Kursbeginn für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen.
Kein Unterricht: 10.04. | 01.05. | 18.05. | 29.05. | 14.07. | 15.08. | 01.11. | 24.12. - 06.01.  
Bildungsurlaub: Intensivkurs II in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Lehrmaterialien, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge, Endreinigung und Kurtaxe bei Residenzunterkünften
An-/Abreise: Sonntag / Samstag