Glasgow

Glasgow ohne Musik? Das ist kaum vorstellbar! Die Stadt am Clyde war und ist bekannt für legendäre Bühnen wie den „Barrowland Ballroom“, der von Britischen Musikern zum besten Veranstaltungsort des Königreichs gewählt wurde, oder dem „Apollo“, zu dessen Abriss 1989 unzählige Fans kamen um sich Devotionalien in Form von Stühlen und Mauersteinen mitzunehmen. Heute finden in Glasgow wöchentlich etwa 130 Konzerte statt – in Pubs, einer umgebauten Kirche oder ganz angepasst in Theatern und Veranstaltungszentren. Bekannte Acts wie Oasis und Franz Ferdinand wurden in Glasgow entdeckt. Völlig zurecht also wurde Glasgow 2008 mit dem Titel „UNESCO City of Music“ geadelt, denn die Kreativindustrie trägt heute maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Stadt bei.

Das war nicht immer so. Glasgow, einst eine der reichsten Städte der industriellen Revolution wurde hart vom wirtschaftlichem Niedergang der Werft- und Kohleindustrie getroffen. Der Arbeiterstadt drohten Verarmung und Abwanderung. In den 90er Jahren setzte dann ein neuer Strukturwandel ein und verhalf der Stadt wieder zum Aufschwung. Heute baut Glasgow auf Dienstleistungen, wie das spektakuläre Science Center, der Finanzdistrikt und das Kongresszentrum eindrucksvoll belegen. Zahlreiche Bauten in der Stadt legen aber noch heute Zeugnis von der ersten wirtschaftlichen Blütezeit Glasgows ab – wie etwa die Templeton Carpet Factory, die den Dogenpalast in Venedig nachahmt.

Sprachschule

Unsere Partnerschule liegt zwischen Stadtzentrum und West-End, nahe der Universität Glasgow. Das West-End ist bekannt für seine lebendig Pub- und Clubszene und die Kursteilnehmer profitieren von der guten Verkehrsanbindung der Universität sowie dem kulturellen Angebot für Studierende.

Das historisch wertvolle Gebäude der Schule ist technisch gut ausgestattet. Es gibt kostenloses WLAN und den Kursteilnehmern stehen Laptops zur Verfügung. Bei schönem Wetter ist der Garten beliebter Treffpunkt.

Alle Lehrkräfte sind hervorragend qualifiziert um Englisch als Fremdsprache zu unterrichten und haben Berufserfahrung. Am ersten Tag findet morgens ein Einstufungstest statt, danach erhalten die Kursteilnehmer allgemeine Informationen zur Schule. Ab 11.00 Uhr startet dann der Unterricht.

In Ergänzung zum Sprachkurs wird von der Schule ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm angeboten. So gibt es verschiedene Sportangebote aber auch kulturelle Events und Ausflüge. Mit „Globaliveation“ bietet die Schule Kursteilnehmern außerdem die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Live Language
Gründung 2001
Anzahl der Räume 10
Teilnehmer HS / NS 120/80
Gruppengröße max 12, Ø 6
Anerkannt durch British Council, English UK, Quality English
Internetzugang kostenlos, WLAN
Unterrichtsbeginn 9:00 Uhr, bzw. teilweise um 14:45
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

Sprachkurse

Standardkurs
Im allgemeinsprachlichen Standardkurs werden alle grundlegenden sprachlichen Aspekte abgedeckt. Sie üben Ihr Lese- und Hörverständnis genauso wie den mündlichen und schriftlichen Ausdruck und zur Grammatik. Das Ziel ist dabei, Ihr Alltags-Englisch zu verbessern.

Intensivkurs
Zusätzlich zum Standardkurs belegen Sie weitere Kurseinheiten am Nachmittag. In diesen trainieren Sie gezielt Ihr Vokabular und den mündlichen Ausdruck.

IELTS-Kurs
Der Kurs konzentriert sich speziell auf Vokabular und Grammatik, wie sie in den IELTS Prüfungen abgefragt werden. Wir empfehlen eine Kursdauer von mindestens 4 Wochen.

Unterkünfte

Privatunterkunft
Wenn Sie sich für die Unterkunft in einem Privathaushalt entscheiden, wohnen Sie in einem Einzelzimmer und erhalten Halbpension. Für gemeinsam Reisende stehen auch Doppelzimmer zur Verfügung. Die Schule ist üblicherweise in 30-60 Minuten mit Bus und Bahn zu erreichen. In der Regel gibt es auch kostenloses WLAN.

Termine & Preise 2023 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
Mai 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031
Juni 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131
August 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031
September 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
288 516 744 972 1188 216
360 660 960 1260 1548 288
288 516 744 972 1188 216
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
336 612 888 1164 1440 276 48
0 0 0 0 0 0 0

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: jeden Montag
Kein Unterricht: 01.01. - 08.01. | 07.04. | 10.04. | 01.05. | 29.05. | 25.09. | 23.12. - 07.01.  
Bildungsurlaub: Intensivkurs in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Lehrmaterialien, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge
An-/Abreise: Sonntag / Samstag