Salerno

In Salerno erleben Sie Süditalien! Eingebettet in malerische Hügel am unteren Ende der Amalfi-Küste liegt die Provinzhauptstadt eher abseits vom Massentourismus. Sie tauchen so ein ins bewegte, fröhliche, bisweilen laute doch authentische Leben Süditaliens. Schon im Mittelalter ging es hier geschäftig zu: In Salerno entstand die erste europäische Medizinschule, die Scuola Medica Salernita. Heute verbindet Salerno Gegensätze - als eine der antiksten Städte Süditaliens pulsiert in ihr das moderne Leben. Zahlreiche Bars und Trattorien prägen das Stadtbild und Salerno ist berühmt für die „Movida“, das außergewöhnlich ausgeprägte Nachtleben.

Die Umgebung Salernos ist reich an Attraktionen: Pompeji, Neapel, Amalfi, Capri und Ischia - sie alle liegen ganz nah. Doch auch die Stadt selbst hat ihre Sehenswürdigkeiten: etwa die gut erhaltene mittelalterliche, labyrinthische Altstadt, und ein romanischer Dom aus dem 11. Jahrhundert. Oder das Castello di Arechi, das schon Napoleon erfolgreich zu trotzen vermochte. Sonnenhungrige können zwischen zahlreichen Stränden wählen, eine herrliche Uferpromenade lädt zum Flanieren ein.

Salerno erreichen Sie bequem von Neapel aus: Die Bahnfahrt dauert nur eine Stunde.

Sprachschule

Unsere Partnerschule residiert in einem schönen alten Gebäude. Es liegt direkt im historischen Zentrum Salernos, ganz in der Nähe der Uferpromenade. Nach dem Unterricht können Sie zum Golf von Salerno spazieren und dort bei Espresso & Co ausspannen. Wer noch weiterarbeiten möchte, findet im Leseraum zahlreiche Lehr- und Übungsbücher. Es gibt mehrere Rechner mit Internetzugang.
Der Unterricht selbst findet in freundlichen, gut ausgestatteten und klimatisierten Räumen statt.

Während Ihres Unterrichts betreut Sie ein engagiertes Team von muttersprachlichen Lehrern, die sich speziell auf Italienischkurse für Ausländer spezialisiert haben. Erklärtes Ziel ist es die Kommunikation unter den Kursteilnehmern zu fördern und verschiedene Anreize für die gemeinsame Freizeitgestaltung zu setzen. Besonders beliebt bei den Kursteilnehmern sind die wöchentlichen Kochkurse.

Accademia Leonardo
Gründung 1996
Anzahl Räume 6
Teilnehmer HS/ NS 45 / 25
Gruppengröße max. 12, Ø 8
Internetzugang kostenlos, WLAN
Unterrichtsbeginn 9:00 Uhr, teilweise auch nachmittags
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

Bei weniger als 3 Teilnehmern pro Niveau kann der Unterrichtsumfang reduziert werden.

Angenehmes, vom Massentourismus verschontes und deshalb noch richtig italienisches Städtchen mit ausgeprägtem Nachtleben. Über Neapel sehr gut zu erreichen. Die Schule zeichnet sich vor allem durch das junge und motivierte Team aus.

Sprachkurse

Standardkurs / Intensivkurs
Die allgemeinsprachlich ausgerichteten Standard- und Intensivkurse umfassen alle wichtigen Aspekte des Italienischen: Ziel ist die Verbesserung des schriftlichen und mündlichen Ausdrucks sowie die Erweiterung von Grammatikkenntnissen. Engagierte Muttersprachler sorgen dabei mit modernen Lehrmethoden und authentischen Lernmaterialien für eine angenehme Lernatmosphäre. Dabei fließen auch kulturelle Aspekte in den Unterricht mit ein.

Wirtschaftskurs
Für all jene, die im Beruf oder Studium Italienisch sprechen müssen, bietet unsere Partnerschule einen speziellen Kurs an. Zusätzlich zum Standardkurs finden nachmittags täglich zwei weitere Unterrichtseinheiten statt. Es wird z.B. in Rollenspielen und Diskussionen, die realen Arbeitssituationen nachempfunden sind, das nötige Fachvokabular aufgebaut. Neben mündlichen werden aber auch schriftliche Fertigkeiten entwickelt, die für das Wirtschaftsleben wichtig sind.

Kombikurs
Zusätzlich zum Gruppenunterricht erhalten Sie im Kombikurs 5 Einheiten Einzelunterricht pro Woche. Die Inhalte und Übungen im Einzelunterricht werden speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So können Sie gezielt an Themen arbeiten, die Ihnen besonders wichtig sind.

Unterkünfte

Privatunterkunft
Wo lässt sich eben Gelerntes besser üben als in einer Gastfamilie? Die Familien sind sorgfältig ausgewählt und haben Erfahrung damit, ausländische Gäste zu beherbergen. Kursteilnehmer beziehen dort ein Einzel- oder auch Doppelzimmer. Sie können zwischen Frühstück oder Halbpension wählen. Gibt es mehrere Schüler in einer Familie, so wird darauf geachtet, dass möglichst nicht zwei Schüler gleicher Nation bei derselben Familie leben. Die Sprachschule erreichen Sie zu Fuß in meist weniger als 15 Minuten.

Wohngemeinschaft
In den Wohngemeinschaften wählen Sie zwischen Einzel- und Doppelzimmer. Küche, Badezimmer und den Aufenthaltsraum teilen sie mit anderen Kursteilnehmern. Die WGs sind zentrumsnah und meist innerhalb von 15 Minuten zu Fuß von der Schule aus zu erreichen.

Studio
Die Studios für eine Person verfügen über ein privates Bad sowie eine Kochmöglichkeit. Die Schule erreichen Sie in der Regel in 15-20 Minuten zu Fuß.

Termine & Preise 2023 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
Mai 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031
Juni 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131
August 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031
September 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
310 510 700 840 1035 195
430 700 990 1260 1560 300
450 800 1110 1380 1710 330
Zusatzkurse 1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
165 330 495 660 825 165
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
200 360 530 640 800 160 49
100 pro Woche
190 330 480 600 750 150 32
300 560 810 1040 1300 260 50
0 0 0 0 0 0 0

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: 09.01., 23.01., 06.02., 20.02., 06.03., 20.03., 03.04., 17.04., 02.05., 15.05., 29.05., 12.06., 26.06., 10.07., 24.07., 07.08., 21.08., 04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11., 04.12.

Kein Unterricht: 01.01. - 07.01. | 10.04. | 25.04. | 01.05. | 02.06. | 15.08. | 21.09. | 01.11. | 08.12. | 23.12. - 31.12.  
Bildungsurlaub: Intensivkurs in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Lehrmaterialien, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge
An-/Abreise: Sonntag / Samstag