Sprachreise nach Gzira

Gzira

Die Größe der Insel lässt kaum vermuten, dass Malta auf eine sehr geschichtsträchtige Vergangenheit zurückblicken kann. Schon vor 3000 Jahren wussten die ersten Eroberer die strategisch günstige Lage der Insel zwischen Europa und Afrika zu schätzen. So wurde Malta über die Jahrtausende hinweg von zahlreichen Eroberungskämpfen geprägt und erst 1964 vollständig unabhängig. Gut erhaltene jungsteinzeitliche Tempelanlagen, mittelalterliche Festungen und britische Kolonialbauten zeugen heute noch von dieser Zeit.
Malta ist jedoch nicht nur Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte. Aufgrund des mediterranen Klimas und den meisten Sonnenstunden im Mittelmeer erfreut sich Malta wachsender Beliebtheit bei vielen Urlaubern. Entdecken Sie malerische Häfen mit bunt bemalten Booten, ein pulsierendes Nachtleben sowie die inseltypische Gastfreundschaft.
Die Wege auf Malta sind kurz. Von Gzira ausgehend erreichen Sie in nur wenigen Minuten Valletta, die Hauptstadt Maltas oder St. Julians, das Zentrum des Nachtlebens. Auch der Spaziergang an der 8 km langen Uferpromenade von Sliema, der teuersten Wohnadresse Maltas, oder durch die engen Gassen von Valletta ist in jedem Fall lohnenswert.

Sprachschule

Unsere Partnerschule in Gzira befindet sich in einem für Malta typischen Gebäude und verfügt über gut ausgestattete, helle, geräumige und meist klimatisierte Räume. Im Self Access Centre stehen Ihnen nach dem Unterricht neben verschiedenen Lehrmaterialien auch Computer mit Lernsoftware und Internetzugang zur Verfügung. Die Pausen können auf der Sonnenterrasse oder in der Cafeteria verbracht werden.
Die Lehrer haben einen Hochschulabschluss sowie spezielle Weiterbildungen zum Fremdsprachenlehrer. Durch ihre Qualifikation sind sie befähigt, einen effektiven und interessanten Unterricht zu gestalten.
Sie haben die Qual der Wahl: Nach dem Unterricht steht Ihnen ein riesiges Freizeitangebot zur Auswahl. Einerseits die Besichtigung beeindruckender Bauwerke einer bewegten Geschichte, anderseits eine Vielzahl an Sport- und Ausflugsmöglichkeiten. Reiten, Tennis, Fußball, Tauchen, Schwimmen und andere Wassersportarten sind nur einige Beispiele.

NSTS
Gründung 1963
Anzahl der Räume 16
Teilnehmer HS / NS 110 / 50
Gruppengröße max. 8, Ø 5 bzw. max. 6
deutschsprachige Teilnehmer 8%
Altersstruktur <25: 40%; 25-35: 35%; 35+: 25%
Anerkannt durch FELTOM, ALTO
Internetzugang vorhanden, WLAN
Unterrichtsbeginn 8:45 Uhr teilweise auch 12:45 Uhr oder 14:45 Uhr
Einstufungstest und Teilnahmezertifikat ja

Die Schule wurde als erste Sprachschule auf Malta gegründet und zählt bis heute zu den Führenden der Insel.
Im überaus breiten Kursangebot findet sich der richtige Kurs für alle Ansprüche.

Sprachkurse

Standardkurs / Intensivkurs
Ziel der Kurse ist es, Ihre allgemeinen Sprachkenntnisse und insbesondere Ihre mündlichen Fähigkeiten zu verbessern. So werden Sie Ihr Vokabular erweitern, Ihre Grammatikkenntnisse vertiefen und lernen, sich flüssiger und korrekter auszudrücken. In den Kursen finden Sie Kontakt zu Teilnehmern aus vielen Ländern. Das Unterrichtsmaterial wird sorgfältig ausgesucht, um Ihnen Alltagssituationen, kulturelle Besonderheiten oder aktuelle Ereignisse nahe zu bringen und Diskussionen darüber anzuregen. Der Kurs wird für alle Niveaus angeboten, der Einstieg ist jeden Montag möglich.

Wirtschaftskurs
Zusätzlich zum Standardkurs nehmen Sie an weiteren 10 Einheiten Wirtschaftsenglisch mit maximal 5 Teilnehmern teil. Durch speziell ausgewähltes Unterrichtsmaterial liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf Themen, die in der Wirtschaft von besonderer Bedeutung sind, wie z.B. Präsentationen, Verhandlungen, Besprechungen, aber auch „Social English“ für Sitzungspausen etc. Der Kurs beginnt jeden Montag, er ist ab Mittelstufenniveau geeignet.

Minigruppe (Wirtschaft)
Der Minigruppenkurs mit 3-5 Teilnehmern ist auf die Bedürfnisse des beruflichen Alltags ausgerichtet. Sie lernen das erforderliche Vokabular und dessen Anwendung z.B. in den Bereichen Telefonieren, Präsentieren, Verhandeln, „Social English“ oder geschäftlicher Korrespondenz.
Die Vertiefung der Grammatik findet in diesem Kontext statt. Sie arbeiten häufig mit Rollenspielen, Diskussionen und Teamarbeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung Ihrer mündlichen Fähigkeiten. Der Kurs beginnt jeden Montag, er ist ab Mittelstufenniveau geeignet.

50+ Programm
Am Vormittag haben Sie 4 Unterrichtsstunden Unterricht mit Teilnehmern ab 50. An 5 Nachmittagen oder Abenden pro Woche finden jeweils 3-4 stündige Ausflüge oder Aktivitäten statt, um die reichhaltige maltesische Kultur und das Land zu erkunden. Neben dem Erbe der Kreuzfahrer stehen u.a. die Themen Theater, Kunst, Architektur, historische Festungen und Anlagen, Landwirtschaft, Wein & Küche, Oliven und Honig auf dem Plan.
Kursbeginn Frühjahr: 02.05., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., letzter Tag 02.06.
Kursbeginn Herbst: 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., letzter Tag 03.11.

Einzelunterricht
Im Einzelunterricht haben Sie die Möglichkeit, einen speziell auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Unterricht zu erhalten. Der Kurs ist besonders geeignet, wenn Sie sich ein spezielles Fachvokabular aneignen möchten oder in kurzer Zeit große Fortschritte machen möchten. Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet.

Unterkünfte

Residenz
Die zweckmäßig eingerichteten Appartements in der schuleigenen Residenz können von ein oder zwei Personen bewohnt werden. Sie sind komplett ausgestattet und verfügen über eine Miniküche und ein eigenes Badezimmer. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt, Waschmaschinen sind vorhanden. Das Frühstück ist im Preis enthalten. Die Residenz befindet sich zentral in Sliema. Die Schule ist etwa 15 Minuten Fußweg entfernt, ebenso das Nachtleben von St. Julians. Ein Platz im Doppel- oder Dreibettzimmer ist auch für Alleinreisende buchbar. Die Unterbringung in der Residenz ist besonders bei jüngeren Teilnehmern beliebt.

Termine & Preise 2023 (pro Person in EUR)

  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag beginnen
Mai 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031
Juni 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131
August 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
31123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031
September 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember 2023
KWMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
Kurse
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo
280 485 690 895 1100 205
365 655 945 1235 1525 290
390 705 1020 1335 1650 315
480 885 1290 1695 2100 405
470 865 1260 1655 - -
1020 1965 2910 3855 4800 945
Unterkünfte
1 Wo 2 Wo 3 Wo 4 Wo 5 Wo VL Wo VL Tag
147 294 441 588 735 147 54
49 pro Woche
105 pro Woche
0 0 0 0 0 0 0
Saisonzuschläge Unterkunft 05.03. - 10.06. | Residenz 3er ÜF | 42 €
11.06. - 02.09. | Residenz 3er ÜF | 63 €
03.09. - 28.10. | Residenz 3er ÜF | 42 €
Saisonzuschläge Kurse 11.06. - 02.09. | Standardkurs | 50 €
11.06. - 02.09. | Intensivkurs | 50 €
11.06. - 02.09. | Wirtschaftskurs | 50 €
11.06. - 02.09. | Minigruppe Wirtschaft | 50 €

Flughafentransfer

Allgemeine Informationen

Kursbeginn: jeden Montag
Kein Unterricht: 10.02. | 31.03. | 07.04. | 01.05. | 07.06. | 29.06. | 15.08. | 08.09. | 21.09. | 08.12. | 13.12. | 25.12. | 26.12. (Der Unterricht wird nachgeholt, ausser für den 29.06. und 15.08.23.)  
Bildungsurlaub: Intensivkurs in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Saarland und Thüringen.
Wirtschaftskurs in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen.
Enthaltene Leistungen: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einstufungstest, Lehrmaterialien, Betreuung durch die Mitarbeiter der Schule, Teilnahmezertifikat, Freizeitprogramm, detaillierte Anreise-Informationen
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Tagesausflüge, Tourist Tax
An-/Abreise: Sonntag / Samstag