Gzira
Die Größe der Insel lässt kaum vermuten, dass Malta auf eine sehr geschichtsträchtige Vergangenheit zurückblicken kann. Schon vor 3000 Jahren wussten die ersten Eroberer die strategisch günstige Lage der Insel zwischen Europa und Afrika zu schätzen. So wurde Malta über die Jahrtausende hinweg von zahlreichen Eroberungskämpfen geprägt und erst 1964 vollständig unabhängig. Gut erhaltene jungsteinzeitliche Tempelanlagen, mittelalterliche Festungen und britische Kolonialbauten zeugen heute noch von dieser Zeit.
Malta ist jedoch nicht nur Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte. Aufgrund des mediterranen Klimas und den meisten Sonnenstunden im Mittelmeer erfreut sich Malta wachsender Beliebtheit bei vielen Urlaubern. Entdecken Sie malerische Häfen mit bunt bemalten Booten, ein pulsierendes Nachtleben sowie die inseltypische Gastfreundschaft.
Die Wege auf Malta sind kurz. Von Gzira ausgehend erreichen Sie in nur wenigen Minuten Valletta, die Hauptstadt Maltas oder St. Julians, das Zentrum des Nachtlebens. Auch der Spaziergang an der 8 km langen Uferpromenade von Sliema, der teuersten Wohnadresse Maltas, oder durch die engen Gassen von Valletta ist in jedem Fall lohnenswert.